19. KFKI-Seminar 2014
| Date | 11. November 2014 | 
|---|---|
| Time | 10:30-16:30 Uhr | 
| Location | Deutsches Schiffahrtsmuseum | 
- 
        HoRisk- 
            Belastungen von KüstenschutzanlagenDipl.-Ing. Dörte Salecker 
- 
            Versagen und Konsequenzen des Versagens von Küstenschutzanlagen in Mecklenburg-VorpommernMSc. Angelika Gruhn 
- 
            HoRisK - Versagen von Küstenschutzanlagen und SchädenDipl. Wirtsch.-Ing. Christian Grimm 
- 
            Konsequenzen des Versagens von Küstenschutzanlagen in NiedersachsenDipl.-Ing. Hans-Jörg Lambrecht 
 
- 
            
- 
        Künstliche Neuronale Netze (KNN)- 
            Ermittlung ausbaubedingter Änderungen von Salzgehalten mit Künstlichen Neuronalen Netzen (KNN)Cordula Berkenbrink 
 
- 
            
- 
        ZukunftHallig- 
            ZukunftHallig: Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur nachhaltigen Sicherung der HalligenProf. Dr.-Ing. Jürgen Jensen, Arne Arns 
- 
            ZukunftHallig: Quantifizierung der Sedimentakkumulation auf den Halligen Hooge, Langeness und NordstrandischmoorVolker Karius 
- 
            ZukunftHallig: Entwicklung und Evaluation von nachhaltigen Küstenschutzkonzepten für die HalligenTheide Wöffler, Nenja Ziesen 
 
- 
            
- 
        LEDA-K2- 
            Neue Mess- und Aufnahmeverfahren im Küstenbereich (LEDA-K und LEDA-K2)Dr. agr. Lars Tiepolt 
 
- 
            
- 
        Topographische Karten- 
            Morphologische Entwicklung des deutschen Wattenmeeres 1996-2009 bestimmt mit der Wasserlinienmethode aus SAR- und Landsat-SatellitendatenZhen Li, Georg Heygster und Justus Noltholt 
 
- 
            
- 
        Sturmflut Xaver- 
            Xaver - Seegangsstatistik an den Stationen FINO 1 und Borkum-SüdstrandDr.-Ing. Stephan Mai 
- 
            Orkantief Xaver - Turbulenzintensitäten an FINO-Stationen sowie Sturmflutwasserstände an der deutschen NordseeküsteDr. Birger Tinz 
- 
            Orkantief Xaver - Turbulenzintensitäten an FINO-Stationen sowie Sturmflutwasserstände an der deutschen NordseeküsteDr. rer. nat. Sylvin Müller-Navarra 
 
- 
            
