24. KFKI-Seminar 2019
Datum | 21. November 2019 |
---|---|
Zeit | 10:00-17:00 Uhr |
Ort | Katholische Akademie |
-
MSL absolut
-
Vertikale Landbewegungen an der deutschen Küsten
Dr. Björn Riedel
-
Absolute Meeresspiegeländerungen an der deutschen Küste
Dr.-Ing. Sönke Dangendorf
-
-
STENCIL
-
Werkzeuge und Methoden für nachhaltige Sandaufspülungen
Dr.-Ing. Stefan Schimmels
-
-
ALADYN
-
Analyse der beobachteten Tidedynamik in der Nordsee
Dr.-Ing. Arne Arns
-
Wechselwirkungen zwischen den Ästuaren und der Nordsee
Dr.-Ing. Andreas Wurpts
-
-
LivingCoastLab
-
Bewertung der biogeomorphologischen Feedbacks zwischen Pflanzen und Sedimentation
Prof. Dr. Michael Kleyer
-
Analysen zum langfristigen Schutz der Halligen - Wechselwirkung zwischen Hydrodynamik und Sedimenttransport
Sebastian Niehüser
-
-
EcoDike
-
Zur ökologischen Aufwertung von See- und Ästuardeichen an der Deutschen Küste
Dr.-Ing. David Schürenkamp, Tom Kristian Hoffmann, Philipp Jordan
-
-
EXTREMENESS
-
EXTREMENESS - Gesamtprojektübersicht
Dr. Iris Grabemann
-
EXTREMENESS-C - Analyse von extremen Sturmfluten in den Ästuaren von Ems und Elbe und mögliche Verstärkung
Dr. Elisabeth Rudolph
-
EXTREMENESS-E - Transdisziplinäre Bewertung unterschiedlicher Risikomanagementoptionen
Dr. Jürgen Schaper
-
-
waveSTEPS
-
Wellenauf- und Wellenüberlauf an getreppten Deckwerken
Dr.-Ing. Nils Kerpen
-