Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen (KFKI)

Kuratorium

Das Kuratorium selbst ist das beschließende Gremium des KFKI und besteht aus Vertreter*innen der Bundes- und Landesministerien. Das Kuratorium tagt in der Regel zweimal jährlich und fällt beispielsweise Entscheidungen über Forschungsanträge. Der Vorsitz im Kuratorium wechselt alle 2 Jahre zwischen dem Bund und den Bundesländern.

Folgende Ministerien sind im Kuratorium durch die genannten Personen vertreten:

Mitglieder des Kuratoriums

Name Institution

Dr. Tanja Dörre

Vorsitzende 2022-2023

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), System Erde, Referat 724

Wilhelm Koldehofe

Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen, Fachbereich Umwelt, Referat 32

Frank Kubarič

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Abteilung Naturschutz, Gewässerschutz und Wasserwirtschaft, Referat 22

Sanna Petter

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Referat 811

Sebastian Rahn

Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein, Referat Küstenschutz, Hochwasserschutz und Häfen, Bundesbeauftragter für den Wasserbau (V43)

Martin Seidel

Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), Abt. Wasserstraßen, Referat Technik der Wasserstraßeninfrastruktur, BAW (WS 12)

Olaf Simon

Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Referat Grundsatz, Wasserwirtschaftliche Grundlagen, Informationssysteme, Hochwasserschutz (W11)

Cornelia Thurau

Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), Abt. Wasserstraßen, Management der Bundeswasserstraßen – Schwerpunkt Güterwasserstraßen (WS 11)

Dr. Frank Weichbrodt

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, Abteilung 4 - Wasser, Boden und Immissionsschutz, Referat 430