8. KFKI Seminar 2003
Datum | 29. Oktober 2003 |
---|---|
Zeit | 11:00-17:00 Uhr |
Ort | im Deutsches Schiffahrtsmuseum |
-
MERK
-
Mikroskalige Evaluation der Risiken in überflutungsgefährdeten Küstenniederungen
Dr. Stefan Reese
-
-
Ebbdelta
-
Langfristige Sedimentdynamik des Systems Tidebecken-Ebbdelta unter besonderer Berücksichtigung von verändertem Seegang und Wasserständen
Dipl.-Ing. Thomas Hirschhäuser, Prof. Dr.-Ing. Ulrich Zanke
-
-
Deichbinnenböschungen
-
Belastung und Widerstandsfähigkeit von Deichbinnenböschungen
Dr.-Ing. Roland Weißmann, Prof. Dr.-Ing. Werner Richwien
-
-
Synopse
-
Informationen aus der KFKI- Ad-hoc-Arbeitsgruppe "Synopse"
VOR Klaus Wulff
-
-
ProDeich
-
Probabilistische Bemessungsmethoden für Seedeiche (ProDeich)
Andreas Kortenhaus, Prof. Dr.-Ing. Hocine Oumeraci
-
-
Radarsensoren
-
Optimierung von schnellen Radar-Wasserstandssensoren unter Laborbedingungen
Prof. Dr.-Ing. Claus Zimmermann, Dipl.-Phys. Dipl.-Ing. Stephan Mai, Dipl.-Ing. Kai Irschik
-
Entwicklung eines operationell einsetzbaren Radarsensors zur gleichzeitigen Messung von Wasserstand und Seegang
Dr. habil. Ulrich Barjenbruch
-
-
Höhenänderung
-
Höhenänderungen im Küstenbereich der Ostsee
Dr.-Ing. Jens Wendt
-
-
NOKIS
-
Nord-/Ostsee Küsteninformationssystem – NOKIS
Dr.-Ing. Rainer Lehfeldt, Dipl. Geograph Carsten Heidmann
-