Logo des Kuratoriums für Forschung im Küsteningenieurwesen und Link zur Startseite

Forschungs­förderung

Das KFKI fördert anwendungsorientierte und praxisrelevante Küstenforschung. Die Grundlage für die Förderung von Forschungsprojekten des KFKI besteht aus den beiden Elementen „Forschungsrahmen“ und „Förderbekanntmachung des BMFTR“. Der Forschungsrahmen zeigt die bestehenden Wissenslücken, die zur Erfüllung der Aufgaben der im Küsteningenieurwesen tätigen Landes- und Bundesverwaltungen geschlossen werden müssen, auf und bildet den inhaltlichen Rahmen. Die Förderbekanntmachung konkretisiert den Forschungsbedarf und legt die formalen Rahmenbedingungen einer möglichen Förderung fest. Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) stellt die Forschungsmittel für die KFKI-Forschungsprojekte bereit, die Abwicklung erfolgt über den Projektträger Jülich (PtJ).

Aktuelle Förderphase

Derzeit läuft die Beantragung auf die Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen der Strategie zur Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) und des Forschungsprogramms der Bundesregierung MARE:N – Küsten-, Meeres- und Polarforschung für Nachhaltigkeit zum Thema „Morphologische Entwicklungen im Kontext des Klimawandels an Nord- und Ostsee“. Diese Richtlinie wurde am 09.07.2024 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Frist zur Einreichung von Projektskizzen lief bis zum 18.11.2024. Der Auswahlprozess ist abgeschlossen und die Projektförderung startet voraussichtlich im ersten Quartal 2026. Ab dem Start der Projekte werden Informationen über die geförderten Projekte hier bereitgestellt.

Zukünftige Förderung

Derzeit ist davon auszugehen, dass die nächste Förderbekanntmachung im Laufe des Jahres 2027 erscheinen wird. Nähere Informationen dazu werden rechtzeitig hier zu finden sein.