10. KFKI Seminar 2005
Datum | 26. Oktober 2005 |
---|---|
Zeit | 10:30-16:30 Uhr |
Ort | Deutsches Schiffahrtsmuseum |
-
Holzpfähle
-
Beanspruchung und Bemessung von Holzpfählen im Küstenwasserbau
Dipl.-Ing. Frank Weichbrodt, Dr. rer. nat. Christian Dede, Dipl.-Ing. Jörg Radomski, Prof. Dr.-Ing. Sören Kohlhase Universität Rostock
-
-
MORPHODYNAMIK
-
Simulation morphodynamischer Vorgänge unter dem Einfluss von Dichteeffekten am Beispiel der Einbringung von Baggergut
Dipl.-Ing. Andreas Wurpts, Dr.-Ing. Peter Mewis, Prof. Dr.-Ing. Ulrich Zanke Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, TU Darmstadt
-
-
MUSE
-
Modellgestützte Untersuchungen zu Sturmfluten mit sehr geringen Eintrittswahrscheinlichkeiten an der Deutschen Nordsee
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Jensen, Dipl.-Ing. Christoph Mudersbach, Uni Siegen Dr. rer. nat. Sylvin Müller-Navarra, Dipl.-Oz. Ingrid Bork, BSH Hamburg
-
-
BELAWATT
-
Die hydrodynamische Belastung von Wattgebieten
Dr. Dieter Eppel, Dr. Hartmut Kapitza, Dr. Reiner Onken, Dr.-Ing. Andrey Pleskachevsky, Dr. Walter Puls, Dr. Rolf Riethmüller, Dipl.-Oz. Bernd Vaessen. GKSS-Forschungszentrum, Geesthacht
-
-
MOSES A
-
Windatlas für Deutsche Küstenseegebiete der Nordsee (MOSES)
Dr. Anette Ganske, Dipl.-Met. Gudrun Rosenhagen, Dipl.-Met. Heiner Schmidt DWD Hamburg
-
-
MOSES B
-
Mittelfristige Seegangsmodellierung im Forschungsvorhaben MOSES - Ansatz, Ziele und erste Ergebnisse
Dipl.-Ing. Dr. rer. nat. Heiko Dankert, Dr. rer. nat. Heinz Günther, GKSS (Geesthacht) Dr. Agnieszka Herman, Dipl.-Ing. Ralf Kaiser, Dipl.-Ing. Hanz D. Niemeyer, NLWKN FSK Prof. Dr. Roberto Mayerle, Dipl.-Ing. Dirk Schulz, FTZ Westküste Büsum/Universität Kiel
-