„Das KFKI – praxisorientierte Forschung für das Küsteningenieurwesen“
Das Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen (KFKI) ist ein Zusammenschluss des Bundes und der Bundesländer an der Küste. Die im Küsteningenieurwesen tätigen Verwaltungen organisieren durch das KFKI praxisorientierte Forschung zur Erfassung und Prognose von Naturvorgängen, zu deren Wechselwirkung mit menschlichen Einflüssen sowie zur Planbarkeit menschlicher Eingriffe an den deutschen Küsten.
29. KFKI-Seminar 18.11.2025
Das Programm wird Quirijn Lodder (Rijkswaterstaat/TU Delft) mit einem Vortrag zum Management sandiger Küsten international bereichern. Davor stehen die Ergebnisse von drei (fast) abgeschlossenen KFKI-Projekten im Vordergrund. Die Anmeldung zum KFKI Seminar ist weiterhin offen.
Küstenkalender – Veranstaltungen besser im Blick
Im Küstenkalender sehen Sie alle Veranstaltungen rund um die Themen des Küsteningenieurswesens und der Küstenforschung. Ihre eigene Veranstaltung können Sie dort ebenfalls eintragen.
KüstenkalenderNewsletter KFKI-aktuell
KFKI aktuell, der Newsletter des KFKI, informiert über den aktuellen Stand von KFKI-geförderten Projekten und neu erschienenen Artikeln in Die Küste, außerdem enthält der Newsletter Veranstaltungshinweise sowie weitere Neuigkeiten aus der Forschung im Küsteningenieurwesen.
Die Küste
Wenn Sie einen Beitrag zur Veröffentlichung in Die Küste einreichen möchten, finden Sie unter Beitrag einreichen weitere Informationen.