Seminare
16. KFKI Seminar 2011
Am 2. November 2011, Zeit: 10:30 - 16:45 Uhr
im Deutschen Schiffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
27568 Bremerhaven
im Deutschen Schiffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
27568 Bremerhaven
OPTEL
- Dr. Sylvin Müller-Navarra, Ingrid Bork
Entwicklung eines operationellen Unterelbemodells auf der Basis des hydrodynamisch-numerischen Modellverfahrens (BSHcmod) für die Nord- und Ostsee
Abstract
Präsentation - Dr. Elisabeth Rudolph, Dr. Christine Klemp
Entwicklung eines operationellen Tideelbemodells sowie einer Modellkopplung mit dem BSH-Vorhersagemodell der Nordsee
Abstract
Präsentation - Projektseite: OPTEL
ModPro
- Prof. Dr. Hocine Oumeraci, Joachim Grüne, Alireza Ahmari
Modellierung hydro- und lithodynamischer Prozesse in der Küstenzone - Deutsch-Russisches Kooperationsprojekt
Abstract
Präsentation - Projektseite: ModPro
HoRisk
- Prof. Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf
Hochwasserrisikomanagement für den Küstenraum - Erste Ergebnisse
Abstract
Präsentation - Projektseite: HoRisk
AufMod
- Dr. Manfred Zeiler
Das Bodenmodell zwischen Datenerhebung und Modellierung zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht
Abstract
Präsentation - Projektseite: AufMod
MDI-DE
- Dr. Rainer Lehfeldt, Johannes Melles
Zielsetzungen für den Aufbau der Marinen Daten-Infrastruktur Deutschland
Abstract
Präsentation - Projektseite: MDI-DE
KLIWAS
- Dr. Rita Seiffert
Anpassungsoptionen für Wasserstraßen und Häfen an der Deutschen Küste sowie für den Küstenschutz bei Extremereignissen
Abstract
Präsentation - Projektseite: KLIWAS
Deltares
- Dr. Herman Gerritsen
Recent developments in hydrodynamic and morphological modelling at Deltares - The "Sand Engine" - Zandmotor: A megasand nourishment for Delfland
Abstract
Präsentation - Dr. Herman Gerritsen
Recent developments in hydrodynamic and morphological modelling at Deltares - D-Flow Flexible Mesh
Präsentation - Projektseite: Deltares